ParodontologieParodontologie

Die Parodontitis ist eine bakteriell bedingte Entzündung, die sich in einer weitgehend irreversiblen Zerstörung des Zahnhalteapparates zeigt. Umgangssprachlich wird von der Parodontose gesprochen.

Die Ausscheidungsprodukte beeinflussen auch unseren gesamten Körper und können unter anderem Herz-Kreislauferkrankungen negativ beeinflussen. Bei vielen Patienten ist der Beginn schleichend und geht leider vollständig unbemerkt und zunächst schmerzlos vonstatten.

Die Parodontologie  ist die Lehre vom Zahnhalteapparat. Dieses Teilgebiet der Zahnmedizin beschäftigt sich mit dem Zahnhalteapparat, d.h. mit dem Knochen und dem Zahnfleisch. Ist das Zahnfleisch gesund, sind unsere Zähne ein Leben lang fest im Kiefer 

Ursachen
Diese sind vielfältig. So kann Parodontitis als Folge der längeren Einnahme eines Antibiotikums oder gerade bei Frauen im Rahmen einer Hormonumstellung auftreten. Oft wird das Zahnfleischbluten ignoriert. Das ist sehr verwunderlich. Wir würden doch bei einer Verletzung unserer äußeren Haut ganz anders reagieren.

Bei einem Zahnfleischbluten sollte schnellstmöglich gehandelt werden, bevor bleibende Schäden entstehen. 
Hierfür haben wir Praxis unser Prophylaxekonzept. Wenn auch Sie daran teilhaben möchten, können Sie täglich einen Beitrag zum Erhalt Ihrer dauerhaften Zahngesundheit leisten.

Sollten bereits Schäden aufgetreten sein, so kann ich als erfahrene Zahnärztin eine Therapie einleiten mit dem Ziel der Verbesserung der Entzündungsparameter einhergehend mit einer Geweberegenerationen.

Haben Sie Zahnfleischbluten? Wackeln Ihre Zähne? Ist Ihr Zahnfleisch stark geschwollen und immer wieder entzündet? Dann haben Sie wahrscheinlich eine Parodontitis.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und wir finden gemeinsam die richtige Lösung!