Funktionsdiagnostik
Unbewusste Bewegungsabläufe bzw. lang andauernde Verspannungen bestimmter Muskeln sind die Ursache für akute, viel häufiger aber für chronische Schmerzzustände unseres Bewegungsapparates.
Die Hauptsymptome dafür sind:
• Nackenschmerzen
• Kopfschmerzen
• Zahnschmerzen
• Gesichtsschmerzen
• Ohrgeräusche
• Schwindelanfälle
• Eingeschränkte Mundöffnung
• Knack- oder Reibegeräusche im Ohr
• Substanzabtragungen an den Zähnen
Auslösende Faktoren können auch Fehlstellungen im Haltungsapparat (Wirbelsäule) sein, Fehlverhaltensweisen als körperliche Reaktion auf Anspannungen, Belastung und Stress, aber auch bei Kummer und Sorgen sowie schlecht sitzende Füllungen, Kronen, Brücken oder auch Prothesen.
Nach der Diagnostik besteht die erste Therapie in einer Entspannung der Muskulatur. Oft ist die Eingliederung einer durchsichtigen Knirscher- oder Aufbißschiene notwendig.
Sollte die Erkrankung nicht nur den Kaubereich betreffen, ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen wie Orthopädie, Physiotherapie und Osteopathie notwendig.
Haben Sie Probleme mit dem Kiefergelenk, fragen Sie bei uns nach - wir beraten Sie gerne!